✅  Rechtssichere Firmengründung in Ungarn – Mit Beratung & Begleitung

Welche Dokumente benötige ich für die Firmengründung in Ungarn?

Geschäftsunterlagen und Formulare für die Unternehmensgründung in Ungarn liegen sortiert auf einem Schreibtisch

Welche Dokumente benötige ich für die Firmengründung in Ungarn?

Die Gründung einer Firma in Ungarn erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und die Einreichung verschiedener Dokumente. In diesem Artikel erläutern wir detailliert, welche Dokumente notwendig sind und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um erfolgreich eine Firma in Ungarn zu gründen.

1. Gesellschaftsvertrag und Satzung

Gesellschaftsvertrag

Der Gesellschaftsvertrag ist das zentrale Dokument bei der Gründung einer Firma. Es legt die grundlegenden Vereinbarungen zwischen den Gesellschaftern fest und enthält Informationen wie:

  • Name der Gesellschaft
  • Sitz der Gesellschaft
  • Unternehmensgegenstand
  • Höhe des Stammkapitals
  • Anteile der Gesellschafter
  • Regelungen zur Geschäftsführung und Vertretung

Satzung

Die Satzung ergänzt den Gesellschaftsvertrag und regelt die internen Abläufe und Strukturen der Firma. Sie beinhaltet Bestimmungen zu:

  • Einberufung und Durchführung von Gesellschafterversammlungen
  • Rechte und Pflichten der Gesellschafter
  • Gewinnverteilung
  • Auflösung und Liquidation der Gesellschaft

2. Nachweis des Stammkapitals

Kapitalnachweis

Für die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kft.) ist ein Kapitalnachweis erforderlich. Dieser Nachweis bestätigt, dass das erforderliche Stammkapital in Höhe von mindestens 3 Millionen HUF (ca. 8.300 EUR) auf ein Geschäftskonto eingezahlt wurde. Der Kapitalnachweis wird von der Bank ausgestellt, bei der das Geschäftskonto eröffnet wurde.

3. Anmeldung des Firmensitzes

Nachweis des Unternehmenssitzes

Ein weiteres wichtiges Dokument ist der Nachweis des Unternehmenssitzes. Dieser kann durch einen Mietvertrag, eine Kaufurkunde oder eine Bestätigung des Eigentümers erbracht werden. Der Unternehmenssitz muss in Ungarn liegen und wird in das Handelsregister eingetragen.

4. Persönliche Dokumente der Gesellschafter und Geschäftsführer

Personalausweise oder Reisepässe

Zur Gründung der Firma müssen die Personalausweise oder Reisepässe aller Gesellschafter und Geschäftsführer vorgelegt werden. Diese Dokumente dienen der Identifikation und werden vom Notar geprüft.

Meldebescheinigungen

In einigen Fällen kann auch eine Meldebescheinigung erforderlich sein, um den Wohnsitz der Gesellschafter und Geschäftsführer zu bestätigen.

5. Notarielle Beglaubigung

Beglaubigung des Gesellschaftsvertrags

Der Gesellschaftsvertrag und die Satzung müssen von einem ungarischen Notar beglaubigt werden. Der Notar überprüft die Dokumente auf ihre Rechtskonformität und bestätigt deren Echtheit. Dies ist ein obligatorischer Schritt im Gründungsprozess.

6. Handelsregistereintragung

Einreichung der Gründungsdokumente

Die beglaubigten Gründungsdokumente müssen beim Handelsregister eingereicht werden. Dazu gehören:

  • Gesellschaftsvertrag und Satzung
  • Kapitalnachweis
  • Nachweis des Unternehmenssitzes
  • Personalausweise oder Reisepässe der Gesellschafter und Geschäftsführer

Das Handelsregister prüft die Unterlagen und trägt die Gesellschaft innerhalb von 1-2 Wochen ein. Nach erfolgreicher Eintragung erhält die Firma eine Handelsregisternummer und eine Steuernummer.

7. Steuerliche Registrierung

Beantragung der Steuernummer

Nach der Eintragung im Handelsregister muss die Firma beim ungarischen Finanzamt registriert werden. Dazu ist die Beantragung einer Steuernummer erforderlich. Diese Nummer ist notwendig, um steuerliche Pflichten zu erfüllen und Steuererklärungen abzugeben.

Umsatzsteuernummer (VAT-Nummer)

Falls die Firma mehrwertsteuerpflichtige Umsätze tätigen wird, muss zusätzlich eine Umsatzsteuernummer (VAT-Nummer) beantragt werden. Diese Registrierung erfolgt ebenfalls beim Finanzamt und ermöglicht es, Mehrwertsteuer auszuweisen und abzuführen.

8. Eröffnung eines Geschäftskontos

Geschäftskonto bei einer ungarischen Bank

Für die operativen Geschäfte der Firma ist ein Geschäftskonto bei einer ungarischen Bank erforderlich. Dieses Konto dient zur Abwicklung von Zahlungen und zur Verwaltung des Unternehmenskapitals. Zur Eröffnung des Kontos benötigen Sie die Gründungsdokumente und den Nachweis des Unternehmenssitzes.

9. Arbeitsverträge und Sozialversicherung

Arbeitsverträge

Wenn die Firma Mitarbeiter beschäftigen möchte, müssen Arbeitsverträge gemäß den ungarischen Arbeitsgesetzen abgeschlossen werden. Diese Verträge regeln die Arbeitsbedingungen, das Gehalt und weitere Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer.

Sozialversicherungsanmeldung

Mitarbeiter müssen bei der Sozialversicherung angemeldet werden. Dies umfasst die Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Arbeitgeber sind verpflichtet, Sozialversicherungsbeiträge abzuführen.

Fazit

Welche Dokumente benötige ich für die Firmengründung in Ungarn… Das war die einleitende Frage. Die Gründung einer Firma in Ungarn erfordert die Einreichung verschiedener Dokumente und die Einhaltung bestimmter rechtlicher Vorgaben. Mit der richtigen Vorbereitung und der Beachtung der oben genannten Schritte kann der Gründungsprozess jedoch reibungslos und effizient verlaufen.

Steuerliche Vorteile einer ungarischen Gesellschaft: Lohnenswerte Gründung für Deutsche, Österreicher und Schweizer

Steuerliche Vorteile einer ungarischen Gesellschaft: Lohnenswerte Gründung für Deutsche, Österreicher und Schweizer Einleitung: Die Macht der präzisen Steuerplanung In der heutigen globalisierten Wirtschaftswelt suchen Unternehmer ständig nach Möglichkeiten, ihre steuerliche Situation zu...

Körperschaftsteuer 2025: Ungarn bietet niedrigste Sätze für Unternehmer – Expertenhilfe von Hunconsult

Körperschaftsteuer 2025: Ungarn bietet niedrigste Sätze für Unternehmer - Expertenhilfe von Hunconsult In der sich ständig wandelnden Welt der internationalen Unternehmensbesteuerung suchen Unternehmer kontinuierlich nach Möglichkeiten, ihre Steuerlast zu optimieren. Ein Land sticht dabei...

Ungarische Holding: Steueroptimierte Unternehmensstruktur für internationale Geschäfte

Ungarische Holding: Steueroptimierte Unternehmensstruktur für internationale Geschäfte Grundlagen des ungarischen Holding-Modells Wie die Experten von bwl-lexikon.de erläutern, bietet das ungarische Holding-Modell bemerkenswerte Flexibilität für internationale Unternehmer. Der entscheidende...

Weitere spannende Artikel finden Sie hier

HUNCONSULT

HUNCONSULT Kft
XXI. utca 8
2315 Szigethalom
Hungary

Kostenloses Angebot in 24h: Senden Sie uns Details zu Ihrer Firmengründung und wir machen den Rest für Sie.

Firmengündungen

FAQ - Firmengründung

FAQ - Vorratsgesellschaft

Steuerarten in Ungarn

DSGVO KONFORM

Datenschutz

Impressum

Dienstleistungen

Firmengründung

Vorratsgesellschaften

Firmenverlagerung

Kontakt

Email: mail@hunconsult.com

Tel.: +36 30 3939103