+49 511 60097447

Rechtssichere Firmengründung in Ungarn – Mit Firmensitz & Begleitung

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Firmengründung in Ungarn und begleiten Sie auf Ihrem unternehmerischen Weg in ein aufstrebendes Land.

Wir machen Ihre Firmengründung in Ungarn

Die professionelle und vollständig deutschsprachige Firmengründung in Ungarn bietet eine vielversprechende Gelegenheit, Ihr Geschäft zu erweitern oder in einem europäischen Land Fuß zu fassen. In diesem ausführlichen Leitfaden werden wir den gesamten Prozess der Firmengründung in Ungarn Schritt für Schritt durchgehen. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie den Gründungsvorgang starten, welche Schritte notwendig sind, um Ihr Unternehmen rechtlich zu etablieren, welche Steuern in Ungarn gelten, wie Sie ein Bankkonto für Ihre ungarische GmbH eröffnen können und vieles mehr.

1. Kontaktaufnahme: Der erste Schritt zur Firmengründung

Bevor Sie sich in Ihre Firmengründung stürzen, ist es ratsam, den Kontakt zu professionellen Dienstleistern wie HUNCONSULT herzustellen, die Erfahrung in der Unterstützung von ausländischen Kunden bei der Firmengründung in Ungarn haben. Dieser Schritt ist entscheidend, da er Ihnen hilft, den Prozess reibungslos und effizient zu gestalten. Ein solcher Dienstleister kann Ihnen bei allen Aspekten der Firmengründung behilflich sein, einschließlich der Wahl der richtigen Unternehmensstruktur, der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen und vielem mehr.

2. Der Notartermin und die Reise nach Ungarn

Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Firmengründung in Ungarn ist der Notartermin. Dieser Schritt erfordert Ihre physische Anwesenheit in Ungarn. In der Regel müssen Sie nach Ungarn reisen, um die notwendigen Unterlagen zu unterzeichnen. Dieser Termin sollte sorgfältig geplant werden, um Zeit und Ressourcen zu sparen.

3. Der Banktermin und die erneute Reise nach Ungarn

Nachdem die notwendigen Unterlagen unterzeichnet wurden, ist es erforderlich, einen Banktermin zu vereinbaren, um ein Bankkonto für Ihre Gesellschaft zu eröffnen. Dieser Schritt erfordert in der Regel eine erneute Reise nach Ungarn. Beachten Sie jedoch, dass die Eröffnung eines Geschäftskontos für ausländische Gesellschaften, deren Gesellschafter oder Geschäftsführer Ausländer sind, bestimmte Anforderungen mit sich bringt. Dazu gehören der Nachweis eines ungarischen Wohnsitzes oder alternativ ein Bonitätsnachweis von einer Bank im Heimatland sowie die Benennung von zukünftigen Geschäftspartnern in Ungarn.

4. Welche Daten müssen Sie bei der Firmengründung angeben?

Bei der Firmengründung in Ungarn müssen verschiedene Informationen und Unterlagen bereitgestellt werden. Dazu gehören:

  • Eine Kopie des Reisepasses oder Ausweises.
  • Vorschläge für Firmennamen.
  • Eine Beschreibung der geplanten Aktivitäten Ihrer GmbH.
  • Vor- und Nachname der Mutter des Gesellschafters oder Geschäftsführers.

5. Steuern in Ungarn: Was Sie wissen sollten

Ungarn bietet Unternehmen attraktive steuerliche Rahmenbedingungen. Eine ungarische GmbH unterliegt einer Profitsteuer von nur 9% und einer Dividendensteuer von 15%. Das Mindeststammkapital beträgt 3.000.000 HUF (ungefähr 9.000 Euro). Beachten Sie jedoch, dass dieses Kapital nicht unbedingt auf das Bankkonto der GmbH eingezahlt werden muss; eine Erklärung, dass die Firma über 9.000 Euro in bar verfügt, reicht aus. Diese niedrigen Steuersätze machen Ungarn zu einem attraktiven Standort für ausländische Investoren.

6. Wie lange dauert die Firmengründung in Ungarn?

Die Dauer des Gründungsprozesses kann variieren. In den meisten Fällen erfolgt die Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister und die Vergabe der EU-Umsatzsteueridentifikationsnummer innerhalb von 1-3 Werktagen. Es kann jedoch auch längere Bearbeitungszeiten geben, insbesondere wenn bestimmte Bedingungen nicht erfüllt sind.

7. Wie viele Reisen sind notwendig?

Um Ihre GmbH in Ungarn zu gründen, sind in der Regel mindestens zwei Reisen erforderlich. Die erste Reise erfolgt für den Notartermin, und die zweite Reise dient der Eröffnung des Bankkontos. Diese Reisen sollten gut geplant und koordiniert werden, um Zeit und Ressourcen zu sparen.

8. Wie bekommt die HU GmbH eine Bankkonto?

Die Eröffnung eines Bankkontos in Ungarn kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn der Gesellschafter oder Geschäftsführer Ausländer ist. Die örtlichen Banken verlangen oft einen ungarischen Wohnsitz und andere Nachweise. Es gibt jedoch alternative Lösungen, wie den Nachweis einer ausländischen Bank oder die Unterstützung bei der Wohnsitzanmeldung in Ungarn.

9. Was ist mit Nicht-EU-Bürgern?

Nicht-EU-Bürger müssen besondere Bedingungen erfüllen, um eine Geschäftskonto in Ungarn zu eröffnen. Dazu gehören in der Regel ein Nachweis des ungarischen Wohnsitzes oder die Erfüllung bestimmter Anforderungen von örtlichen Banken. Eine professionelle Unterstützung kann in diesem Zusammenhang äußerst hilfreich sein.

10. Wie hoch ist das Stammkapital in Ungarn?

Das Mindeststammkapital für eine GmbH in Ungarn beträgt 3.000.000 HUF, was etwa 9.000 Euro entspricht. Beachten Sie jedoch, dass dieses Kapital nicht unbedingt auf das Bankkonto der GmbH eingezahlt werden muss, sondern auch in bar vorhanden sein kann.

11. Weitere Dienstleistungen für Ihre ungarische Gesellschaft

Unsere Anwaltskanzlei bietet nicht nur Unterstützung bei der Firmengründung in Ungarn, sondern auch eine Reihe weiterer Dienstleistungen, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu betreiben. Dazu gehören virtuelle Büros in Debrecen und Budapest, Buchhaltungsdienstleistungen, Unterstützung bei der Anmeldung des Wohnsitzes und sogar die Möglichkeit, bestehende Gesellschaften mit Bankkonten zu erwerben. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um weitere Informationen zu diesen Dienstleistungen bere

itzustellen.

12. Der Ablauf der Firmengründung in Ungarn

Die Unternehmensgründung in Ungarn erfolgt in mehreren Schritten:

  • Unterzeichnung der Gründungsunterlagen: Sie kommen zu unserem Büro in Debrecen oder Budapest, um die notwendigen Unterlagen zu unterzeichnen, was in der Regel weniger als eine Stunde dauert.
  • Einreichung der Unterlagen: Unsere Juristen werden die unterzeichneten Unterlagen elektronisch beim Handelsregister einreichen. Die Bearbeitung dauert normalerweise 2-5 Werktage in Budapest oder 2 Wochen in Debrecen.
  • Erhalt des Eintragungszertifikats: Das Eintragungszertifikat wird Ihnen elektronisch zugestellt, zusammen mit einer gültigen EU-Umsatzsteueridentifikationsnummer.
  • Eröffnung eines Bankkontos: Die Eröffnung eines Bankkontos in Ungarn kann einige Schwierigkeiten mit sich bringen, insbesondere für ausländische Gesellschaften. Unsere Kanzlei kann Sie bei diesem Prozess unterstützen und Lösungen finden, um die Anforderungen der örtlichen Banken zu erfüllen.

13. Wohnsitzanmeldung in Ungarn

Für die Eröffnung eines Bankkontos in Ungarn ist oft ein ungarischer Wohnsitz erforderlich. Falls Sie keinen Wohnsitz in Ungarn haben, bieten wir Unterstützung bei der Suche nach einer Adresse in Ungarn und der Anmeldung des Wohnsitzes an. Alternativ kann auch ein Bonitätsnachweis von einer Bank im Heimatland erforderlich sein.

14. Unterstützung bei der Beschaffung der ungarischen Personalsteuernummer

Um die Gründungsunterlagen vorzubereiten, benötigen wir die ungarische Personalsteuernummer (Személyi Adóazonosítójel) des Kunden. Wir begleiten Sie zum ungarischen Finanzamt, um diese Steuernummer zu erhalten. Falls in Ihrem Ausweis kein Wohnsitz eingetragen ist, müssen Sie einen Meldezettel von der zuständigen Behörde in Ihrem Heimatland beantragen und vorlegen.

15. Der Hauptsitz unserer Anwaltskanzlei in Ungarn

Unsere Anwaltskanzlei hat ihren Hauptsitz in Debrecen, Ost-Ungarn, und eine Niederlassung in Budapest. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, die Gründungsunterlagen entweder in Debrecen oder Budapest zu unterzeichnen. In beiden Fällen stehen Ihnen unsere erfahrenen Dolmetscher zur Verfügung, um den Prozess reibungslos zu gestalten.

16. Besondere Anforderungen für Geschäftsführer in Ungarn

Geschäftsführer, die nicht bereits in einem 8-Stunden-Programm in Ungarn beschäftigt sind, müssen sich selbst bei ihrer Gesellschaft in Ungarn anmelden. Wenn ein Geschäftsführer bereits von einer anderen EU-Gesellschaft eingestellt ist, kann eine Bestätigung erforderlich sein, um diese Verpflichtung zu erfüllen. Unsere Kanzlei kann Sie bei diesem Prozess unterstützen.

17. Warum Ungarn eine attraktive Wahl ist

Ab Januar 2010 bietet Ungarn eines der niedrigsten Steuersätze in Europa. Mit einer Profitsteuer von 9% und einer Dividendensteuer von 15% ist das Land äußerst attraktiv für ausländische Investoren. Das Mindeststammkapital beträgt 3.000.000 HUF, muss jedoch nicht zwangsläufig auf das Bankkonto der GmbH eingezahlt werden.

18. Immobilieninvestitionen in Ungarn

Durch unsere Partner können Sie auch Immobilien in Ungarn erwerben. Wenn Sie in Ungarn eine Firma gründen und gleichzeitig in Immobilien investieren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen.

 

HUNCONSULT gründet Ihre ungarische Gesellschaft und bringt Sie in deutschsprachige Netzwerke

Die Firmengründung in Ungarn kann eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung sein. Mit den richtigen Schritten und der Unterstützung von erfahrenen Fachleuten können Sie Ihr Unternehmen in Ungarn erfolgreich etablieren und von den steuerlichen Vorteilen dieses Landes profitieren.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten und den Prozess der Firmengründung in Ungarn zu starten. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie auf Ihrem Weg zum Unternehmenserfolg zu begleiten.

Während des Gründungsprozesses Ihrer Gesellschaft bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Budapest kennenzulernen, damit Sie die pulsierende Atmosphäre dieser beeindruckenden Metropole hautnah erleben können.

online university 66

Wie geht es weiter?

Sobald die GmbH erfolgreich eingetragen ist, ist es notwendig, dass der Vertreter der Firma einen Vertrag mit einem Buchhalter aus Ungarn abschließt, um mit den geschäftlichen Aktivitäten der Gesellschaft beginnen zu können.

Fertig eingetragen?

Nach erfolgter Eintragung erhält der Kunde von unserer Anwaltskanzlei sämtliche Informationen zur Eintragung, einschließlich eines elektronischen Handelsregisterauszugs (HRB-Zertifikat). Dieses Zertifikat enthält wichtige Firmendaten wie:

Firmenname und Firmensitzadresse
Ungarische Steuernummer
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UistdNr) / VIES-Nummer

Sie sind soweit - Los geht es

Mit diesen Informationen kann die HU GmbH ihren geschäftlichen Betrieb aufnehmen und die Eintragung in das Handelsregister erfolgreich nutzen.

hunconsult

HUNCONSULT

Wir sind ein europaweites gemeinschaftliches Projekt der Pro Leben EWIV aus Deutschland.

Pro Leben EWIV
Pastorenkamp 6
30966 Hemmingen

E-Mail: mail[at]hunconsult.com

Firmengündungen

FAQ - Firmengründung

FAQ - Vorratsgesellschaft

Steuerarten in Ungarn

DSGVO KONFORM

Datenschutz

Impressum

Dienstleistungen

Firmengründung

Vorratsgesellschaften

Firmenverlagerung

Kontakt

Kontaktformular