Firmengründung in Ungarn: Ihr kompletter Leitfaden für 2024
Sie planen eine Unternehmensgründung in Ungarn und suchen eine rechtssichere, steueroptimierte Lösung? Als erfahrene Unternehmensberater mit Sitz in Budapest unterstützt Sie HUNCONSULT bei der Gründung Ihrer ungarischen Gesellschaft – von der Planung bis zur erfolgreichen Eintragung.
In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie:
✅ Welche Gesellschaftsformen in Ungarn existieren (GmbH, KG, Aktiengesellschaft & mehr)
✅ Die besten Steuervorteile für Unternehmen in Ungarn (niedrige Körperschaftsteuer, Pauschalbesteuerung)
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Firmengründung
✅ Warum HUNCONSULT der ideale Partner für Ihre Ungarn-Gründung ist
1. Warum in Ungarn ein Unternehmen gründen?
Ungarn gehört zu den attraktivsten Wirtschaftsstandorten in Europa – dank niedriger Steuern, guter Infrastruktur und einer zentralen Lage.
Hauptvorteile einer Firmengründung in Ungarn:
✔ Niedrige Körperschaftsteuer – nur 9% (eine der geringsten in der EU!)
✔ Einfache & schnelle Gründung (oft innerhalb von 1-2 Wochen möglich)
✔ Kein Mindestkapital für Einzelunternehmen & einige GmbH-Formen
✔ Pauschalbesteuerung für Kleinunternehmer (KATA-System)
✔ EU-Mitgliedschaft – uneingeschränkter Zugang zum europäischen Binnenmarkt
2. Welche Gesellschaftsformen gibt es in Ungarn?
a) Einzelunternehmen (Egyéni Vállalkozó)
- Vorteile: Schnelle Gründung, keine Mindestkapitalanforderung
- Nachteile: Persönliche Haftung
- Steuern: Einkommenssteuer (15-20%) oder Pauschalbesteuerung (KATA)
b) GmbH (Korlátolt Felelősségű Társaság – Kft.)
- Vorteile: Haftungsbeschränkung, flexibles Geschäftsmodell
- Mindestkapital: 3 Mio. HUF (ca. 7.800 €)
- Steuern: 9% Körperschaftsteuer
c) Aktiengesellschaft (Nyilvánosan Működő Részvénytársaság – Nyrt.)
- Vorteile: Ideal für größere Unternehmen, Börsengang möglich
- Mindestkapital: 20 Mio. HUF (ca. 52.000 €)
- Steuern: 9% Körperschaftsteuer
d) Kommanditgesellschaft (Betéti Társaság – Bt.)
- Vorteile: Kombination aus persönlich haftenden & beschränkt haftenden Gesellschaftern
- Mindestkapital: Kein gesetzliches Minimum
3. Schritt-für-Schritt: So gründen Sie eine Firma in Ungarn
Schritt 1: Vorbereitung & Beratung
- Klären Sie mit HUNCONSULT, welche Rechtsform für Sie optimal ist.
- Wählen Sie einen Firmennamen (muss auf Ungarisch registriert werden).
Schritt 2: Notarielle Beurkundung & Gründungsdokumente
- Die Gründung einer GmbH oder AG erfordert einen notariellen Vertrag.
- Wir unterstützen Sie bei der Erstellung aller notwendigen Dokumente.
Schritt 3: Firmenkonto eröffnen & Stammkapital einzahlen
- Eröffnung eines ungarischen Bankkontos (auch online möglich).
- Einzahlung des Stammkapitals (bei Kft. mind. 3 Mio. HUF).
Schritt 4: Anmeldung beim Unternehmensgericht
- Eintragung im Firmenbuch (Cégbíróság) – oft innerhalb von 5-7 Tagen.
Schritt 5: Steuerliche Registrierung
- Beantragung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (EU VAT).
- Anmeldung beim ungarischen Finanzamt (NAV).
4. Steuern in Ungarn: So sparen Sie Geld
a) Körperschaftsteuer: Nur 9%
- Eine der niedrigsten in Europa (Deutschland: 15%, Österreich: 25%).
b) Pauschalbesteuerung (KATA) für Kleinunternehmer
- Monatliche Fixsteuer (ab ca. 50.000 HUF / 130 €).
- Ideal für Freiberufler, Berater & Kleingewerbetreibende.
c) Keine Gewerbesteuer
- Im Gegensatz zu Deutschland fällt in Ungarn keine zusätzliche Gewerbesteuer an.
d) Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
- Vermeidung von Doppelbesteuerung bei internationalen Geschäften.
5. Warum mit HUNCONSULT gründen?
Als erfahrene Unternehmensberater in Budapest bieten wir Ihnen:
✅ Komplettservice – von der Gründung bis zur Buchhaltung
✅ Lokale Expertise – wir kennen die ungarischen Behörden & Gesetze
✅ Steueroptimierung – maximale Kosteneffizienz für Ihr Unternehmen
✅ Deutschsprachige Betreuung – keine Sprachbarrieren
Kundenerfolgsgeschichte:
Ein deutscher E-Commerce-Händler gründete mit unserer Hilfe eine ungarische Kft. und spart nun jährlich über 20.000 € an Steuern im Vergleich zu Deutschland.
6. FAQ: Häufige Fragen zur Firmengründung in Ungarn
❓ Kann ich als Ausländer eine Firma in Ungarn gründen?
Ja, EU-Bürger benötigen keine besondere Genehmigung.
❓ Wie lange dauert die Gründung?
Eine GmbH ist oft in 1-2 Wochen eingetragen.
❓ Brauche ich einen ungarischen Geschäftssitz?
Ja, aber wir vermitteln Ihnen kostengünstige Virtual-Office-Lösungen.
❓ Kann ich die Firma remote verwalten?
Ja, viele Formalitäten lassen sich online erledigen.
7. Fazit: Ungarn – Der perfekte Standort für Ihr Unternehmen
Mit niedrigen Steuern, schnellen Gründungsprozessen und EU-Rechtssicherheit ist Ungarn ein Top-Standort für Gründer & Investoren.
🚀 Starten Sie jetzt durch mit HUNCONSULT!
📞 Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung!
🌐 Mehr Infos unter: www.hunconsult.com